
STEFES Food GmbH - Neues Mitglied der STEFES-Gruppe
Die STEFES Food GmbH ist das neueste Mitglied der STEFES-Gruppe. Zwar ein junges Unternehmen, aber geführt von Kollegen, die zusammen mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung im Bereich des Lebensmittelhandels haben.
Gehandelt werden unterschiedlichste Produkte im Bereich Plant-to-Plate, wobei der Fokus auf ökologisch, nachhaltige Produkte stetig gesteigert wird.
Das Sortiment kommt dabei aus allen Teilen der Welt und bei der Auswahl stehen Qualität, Service und verantwortliches Handeln an erster Stelle.
STEFES Produkte auf dem neuseeländischen Markt
Seit über 20 Jahren werden unsere Produkte von einem lokalen Partner vertrieben und damit dem Erzeuger von landwirtschaftlichen Kulturen zur Verfügung gestellt.
Einige dieser Produkte wurden kürzlich auf der Internetseite des Distributeurs Inta-Ag vorgestellt:
Neue Kooperation mit "Lewi's Organics" (PMA) in Indonesien
Profil Mitra Abadi (PMA) ist Hersteller und Vertreiber von Bio-Cashewnüssen, Kokosnusszucker, Honig und anderen Premium-Bio-Snacks. Diese werden unter der Marke "Lewi's Organics", von PMA sowohl für den lokalen als auch für den internationalen Markt hergestellt. Die STEFES-Produktpalette aus organischen Düngemitteln und Biostimulatoren ist eine perfekte Ergänzung des Netzwerks von Herrn Lewi Cuaca. Unsere Produkte werden nicht nur in den produzierenden Biobetrieben eingeführt, sondern auch in "Lewi's Organics" eigenen, sowie Partnershops verkauft.
INDONESIEN
Am 1. Oktober 2019 haben wir unser Projekt „Trainingsmaßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der konventionellen und ökologischen kleinbäuerlichen Landwirtschaft“ gestartet und zum 31.03.2022 erfolgreich abgeschlossen. Indonesien ist für uns ein wichtiger und wachsender Markt und wir agieren dort über unsere Tochtergesellschaft PT STEFES Indonesia. Dank unseres Netzwerks und unserer Erfahrung mit speziellen Blattdüngern, Biostimulatoren und der Bodenbewirtschaftung unterstützt uns die Bundesregierung – über das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ (das weltweit nachhaltige Projekte fördert) bei der Umsetzung dieses Programms.
Mit develoPPP.de fördert das BMZ das Engagement der Privatwirtschaft dort, wo unternehmerische Chancen und entwicklungspolitischer Handlungsbedarf zusammentreffen. Sequa ist neben der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH eine Durchführungsorganisation im develoPPP.de-Programm.
In der Region West Java, sowie in ganz Indonesien, gibt es buchstäblich Hunderttausende Kleinbauern, die das Land mit Obst, Gemüse und anderen landwirtschaftlichen Produkten versorgen. Das Wissen über die neuesten Technologien im nachhaltigen und ökologischen Landbau kann nicht jeden erreichen. Um dem indonesischen Landwirt dieses Wissen zu vermitteln, wurde das Projekt ins Leben gerufen.
Im Dezember 2019 hatten wir ein Schulungsprogramm für 10 lokale Agronomen begonnen, um Spezialkenntnisse in nachhaltiger Landwirtschaft zu vermitteln. Dieses Know-how wurde von den 10 Ausbildern an über 1000 Kleinbauern weitergegeben, die in 3 Farmer Kooperativen zusammengeschlossen sind. Eingebunden war auch eine Agrarhochschule aus Lembang, „SMK Pertanian Pembangunan Negeri“, die studentische Aktivitäten rund um das Projekt begleitete.
Hauptziel war die Bereitstellung von Wissen zur Verbesserung des Ertrages und der Qualität von Kulturpflanzen, sowie die Erzeuger zu ermutigen, nach dem Ende der Schulungen mit nachhaltiger Landwirtschaft fortzufahren.
Hier geht es zum Projektfilm: https://www.youtube.com/watch?v=97xKF6yjS3E
Erhalt der Bewilligung AEO-C Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter für den Bereich „Zollrechtliche Vereinfachung“
AEO - Authorized Economic Operator Customs Simplifications.
Seit dem 30.09.2019 ist die STEFES GmbH nach einer erfolgreichen Auditierung durch die Zollbehörden Inhaber einer Bewilligung AEO-C.
Als AEO-zertifiziertes Unternehmen sind wir vom Zoll als sicherer Handelspartner anerkannt und können von Vereinfachungen im Rahmen der Zollformalitäten profitieren. Des Weiteren wird uns der Zugang zu weiteren zollrechtlichen Vereinfachungen erleichtert bzw. ermöglicht.
Die Zertifizierung erlaubt es uns, für unsere Kunden die Zollabläufe und -verfahren bei Import- und Export-Aktivitäten zu beschleunigen. International wird der AEO-Status derzeit von den Mitgliedsländern der Europäischen Union, der Schweiz, den USA, Norwegen, Japan, Andorra und China anerkannt.
SANIKIT – Erste Hilfe bei Spritzschäden und Phytotoxizität
Deutschland: Sanikit ist ein neu entwickeltes Kombipack, bestehend aus je 1 Flasche à 500 ml vom Biostimulator fluisan und vom Haft- und Penetrationsmittel drop-kick. Mehr Informationen finden Sie im Bereich Pflanzenernährung.
Zulassung für „Regulator 720“ erhalten
Für unser Produkt CCC 720 g/l SL, welches wir unter dem Namen „Regulator 720“ vertreiben, haben wir vom BVL die Zulassung erhalten. Unser Produkt verfügt über sehr umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten, welche einen breiten Einsatz in verschiedensten Getreidearten erlauben.
> zur Produktinformation (Wachstumsregulator)

Unsere Blattdünger, Biostimulatoren und Pflanzenschutzmittel in Ecuador und Panama
Im Zuge der Ausweitung unserer Geschäftstätigkeit haben wir ausgewählte Produkte in Ecuador und Panama zugelassen.
Zulassungen in Panama:
• Amino16 (Lösung freier L-Aminosäuren)
• COS 90 (Chitosan Oligosaccarid 90%)
• NeoGreen® Liquid (Tannin und Algenextrakte)
• NeoGreen® Powder20 (Mineralischer Blattdünger)
• NeoGreen® Powder Classic (Mineralischer Blattdünger)
• SPARTA Combi 25 WG (Epoxiconazole 125+Kresoxim-Methyl 125 g/kg WG)
• SPARTAZONE 48 SL (Bentazone 480 g/l SL)
• SPARTANIL 60 SC (Pyrimethanil 600 g/l SC)
• SPARTABINA 25 EC (Pyraclostrobin 250 g/l EC)
• SPARTAZUR 56 SC (Chlorothalonil 500+Azoxystrobin 60 g/l SC)
• SPARTACO 54 SL (Glyphosate-Potassium 540 g/l SL)
• SPARTACLOR 96 EC (Metolachlor 960 g/l EC)
Zulassungen in Ecuador:
• Herbagreen Z20 (Mineralischer Blattdünger)
• Herbagreen Fluisan (Tannin und Algenextrakte)
• Amino16 (Lösung freier L-Aminosäuren)